-
Herzlich willkommen bei der Rettungshundestaffel Ostfriesland des DRK Kreisverbandes Aurich!
-
Kreisverband Aurich
Wir sind angeschlossen an den DRK Kreisverband Aurich und gehören der Bereitschaft Aurich an. Besuchen Sie unsere Bereitschaft unter: www.bereitschaft-aurich.de
-
Veranstaltungen und Übungen
-
Einsätze und Prüfungen
-
Kyra geht in den Ruhestand
Kyra genießt ab jetzt ihren wohlverdienten Ruhestand. Amely und Kyra unterstützten unsere Staffel in zahlreichen Einsätzen. Seit 2009 ist das Team in unserer Staffel aktiv, mit 13 Jahren darf nun unser kleinster Freiverweiser den Ruhestand genießen. Nun steht auf der Rückseite von Kyras Plakette "Rettungshund im Ruhestand". Amely wird mit ihrer jungen Hündin Skadi in unserer Staffel weiterarbeiten. Wir sagen danke und wünschen Kyra noch ein langes und gesundes Rentnerleben.Bandit hat uns verlassen...
Lieber Bandit,am 16.09.2021 bist du – völlig unerwartet - über die Regenbogenbrücke gegangen.Deine Ausdauer, Spaß und Freude an der Arbeit als Rettungshund waren beeindruckend. Karina konnte sich immer 100% auf Dich verlassen! Ihr wart ein herausragendes Rettungshunde-Team.Du hast immer einen Weg zu deiner Versteckpersonen gefunden, egal über welche Hindernisse du gehen musstest. Während deiner Karriere als Rettungshund hast du ein junges Menschleben gerettet. Wir alle werden diese Nacht nicht vergessen.Du hast die Menschen geliebt und alle mit deinem Charme um die Finger gewickelt.Erst im April diesen Jahres haben wir dich mit 11 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und nun musste Karina dich gehen lassen ....jetzt bist du mit deinem Kumpel Perro wiedervereint.Ruhe in Frieden Bandit, die Erinnerungen an dich werden ewig bleiben......Ausbildungswochenende der DRK-Rettungshundeeinheiten aus Niedersachsen
Am letzten Augustwochenende durften wir in Aurich DRK Rettungshundeeinheiten aus ganz Niedersachsen begrüßen. Es wurden viele verschiedene Trainingseinheiten im Wald durchgeführt. Zusätzlich übten wir in kleinen Gruppen das Abseilen mit Hund, Karte und Kompass sowie Erste Hilfe am Hund. Wir haben uns auch sehr gefreut, dass das THW uns bei den Trainingseinheiten unterstützte. Sowohl Hund als auch Mensch hatten sehr viel Spass. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das schöne Wochenende.
-
Flächenprüfung in Aurich
Am 30.10.2021 konnten Miriam mit Otis und Jens mit Wotan erfolgreich an der in Aurich stattfindenden Rettungshundeteamprüfung teilnehmen. Neben weiteren teilnehmenden Rettungshundeteams, die aus dem Bereich des DRK Landesverbandes Niedersachsen angereist waren, zeigten die beiden Teams in allen drei Prüfungsteilen sehr gute Leistungen. Die Durchführung der Rettungshundeteamprüfung wurde durch unsere Helfer vorbereitet und am Samstag auch tatkräftig unterstützt. Die Prüfer Jean-Jacques Ciaffone und Nadine Brunsen reisten aus den DRK Kreisverbänden Trier-Saarburg und Hamburg Altona und Mitte an. Sie wurden von der Anwärterin Julia Deutgen aus der Rettungshundestaffel Rhein-Sieg während der Prüfung begleitet.Wir wünschen allen erfolgreichen Rettungshundeteams immer „den richtigen Riecher“ und viel Erfolg in evtl. anstehenden Einsätzen und im Training.Eignungstest der Youngster
Gratulation!Am 29.04.2021 fand in Aurich unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln ein Eignungstest für unsere zukünftigen Rettungshundeteams statt. Karina mit James, Wolfgang mit Lino, Claudia mit Watson, Tatjana mit Letti, Manuel mit Mavie und Claudia mit Sam haben den Eignungstest bestanden und sind damit ein Schritt weiter auf dem zum Rettungshund.Übungen wie das Spielen mit fremden Personen, akkustische und optische Einflüsse, Feuer und Rauch, sowie eine Trageübung konnten von allen Hunden problemlos absolviert werden. Auch das Verhalten gegenüber anderen fremden Hunden und die Arbeit an den Geräten, sowie das Begehen unbekannter Untergründe wurde von allen Hunden erfolgreich gemeistert.Ein recht herzliches Dankeschön geht an Natascha vom DRK Peine die sich als Bewerter für diesen Eignungstest zur Verfügung gestellt hat.Zum Abschluss des Tages konnten wir noch Herrn Dr. Rabe und seine Frau empfangen. Wir wollten es uns nicht nehmen lassen und uns persönlich bei dem Ehepaar für die Spende eines GPS-Gerätes für unsere Hunde bedanken. Bei dieser Gelegenheit konnten wir unseren Spendern die Rettungshundearbeit näher bringen. Im Gegenzug konnten wir seine Ente begutachten. An dieser Stellen von uns noch einmal ein ganz großes: DANKESCHÖN!Prüfung in Euskirchen
Prüfung in Euskirchen
Dieses Wochenende wurde es wieder spannend. Unsere \"alten Hasen\" stellten sich ihrer Wiederholungsprüfung.
Bandit mit seinen fast 9 Jahren und Guinness mit 9 Jahren absolvierten ihre nun 4. Prüfung in Folge souverän. Sie sind somit seit 2013 durchgängig geprüft.
Kyra ist mit ihren 10 Jahren nun auch wiederholt geprüft und darf in Einsätzen Menschen helfen.
Spencer mit 10 Jahren unser Staffelsenior, konnte das erste mal überhaupt, eine Prüfung leider nicht meistern. Er war seit 2013 durchgängig geprüft und macht nun erstmal eine Einsatzpause.
Wir wünschen diesen tollen Hunden noch viele gesunde Jahre in unserer Mitte, egal ob im Einsatz oder wohlverdienten Ruhestand.
Einsatz (08/2018) am 17.09.2018 in Zetel
Einsatz für die SEG Rettungshunde
Heute Nachmittag wurden unsere Rettungshundeteams zur Unterstützung der Polizei, bei der Suche nach einer vermissten Person, in den Landkreis Friesland alarmiert.
Neben unseren Rettungshundeteams waren die BRH-Rettungshundestaffel Unterweser e.V , die BRH Rettungshundestaffel Wilhelmshaven-Friesland, Rettungshundestaffel Cuxland e.V. , Rettungshundestaffel Weser- Ems, RHOT Feuerwehr Lemwerder und die DRV Rettungshundestaffel Ems Jade e.V. im Einsatz. Hinzu kamen verschiedene Feuerwehren und die Polizei.
Nach rund sieben Stunden endete der Einsatz für uns mit dem wiederherstellen der Einsatzbereitschaft gegen 21:00Uhr an unserer Unterkunft.
Einsatz 7/2018 in Neermoor (17.8.2018)
Um 19:40 Uhr wurden wir von der Leitstelle zu einer Vermisstensuche in Neermoor alarmiert. Während die Suchteams die Suchgebiete zugeteilt bekamen, konnte die vermisste Person aufgefunden werden.